ebnen

ebnen
- {to even} san bằng, làm phẳng, làm cho ngang, làm bằng, bằng, sánh được với, ngang với - {to flatten} dát mỏng, dát phẳng, làm bẹt ra, san phẳng, đánh ngã sóng soài, trở nên phẳng bẹt, trở nên yên tĩnh, trở nên yên lặng, dịu lại, bay hơi, bay mùi, hả - {to level} làm cho bằng nhau, làm cho bình đẳng, làm cho như nhau, chĩa, nhắm - {to plane} bào, làm bằng phẳng, đi du lịch bằng máy bay, lướt xuống - {to smooth} làm cho nhẵn, giải quyết, dàn xếp, làm ổn thoả, che giấu, làm liếm, gọt giũa, lặng, yên lặng, dịu đi - {to surface} trang trí mặt ngoài, cho nổi lên mặt nước, nổi lên mặt nước

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ebnen — ↑applanieren, ↑planieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • ebnen — ↑ eben …   Das Herkunftswörterbuch

  • ebnen — V. (Mittelstufe) etw. eben machen Synonym: planieren Beispiel: Der Schulhof wurde mit einer Walze geebnet …   Extremes Deutsch

  • ebnen — planieren; verflachen; einebnen; begradigen * * * eb|nen [ e:bnən] <tr.; hat: eben machen, von störenden Unebenheiten befreien: den Boden ebnen; einer Sache den Weg ebnen/den Weg für, zu etwas ebnen (für etwas die Voraussetzungen schaffen,… …   Universal-Lexikon

  • ebnen — 1. applanieren, ausgleichen, eben/glatt machen, einebnen, glätten, niederwalzen, nivellieren, planieren; (salopp): platt machen; (Technik, Textilind., Handwerk): egalisieren. 2. bahnen, erleichtern, eröffnen, fördern, vorbereiten. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ebnen — e̲b·nen; ebnete, hat geebnet; [Vt] etwas ebnen etwas ↑eben1 (2) machen <ein Beet, ein Feld, eine Straße, einen Weg o.Ä. ebnen> || ID ↑Weg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ebnen — eb|nen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Jemandem \(auch: einer Sache\) den Weg \(auch: die Wege\) ebnen —   Die Wendung bedeutet »jemanden/etwas fördern, indem man Schwierigkeiten aus dem Weg räumt«: Ihr Charme hatte ihr häufig den Weg geebnet. In Thomas Manns Roman »Buddenbrooks« heißt es beispielsweise: »(...) wissen Sie, dass mein Vater, Großvater …   Universal-Lexikon

  • Jemandem \(oder: einer Sache\) die Bahn ebnen —   Wer eine Person oder Sache fördert, indem er bestehende Schwierigkeiten aus dem Weg räumt, ebnet ihr die Bahn: Sie nahm sich ihres Neffen an und ebnete ihm die Bahn …   Universal-Lexikon

  • ebnōn — *ebnōn, *ibnōn germ., schwach. Verb: nhd. gleich machen; ne. make (Verb) even; Rekontruktionsbasis: ; Hinweis: s. *ebna ; Etymologie: vergleiche idg. *i̯em , Verb, halten, p …   Germanisches Wörterbuch

  • planieren — verflachen; einebnen; ebnen; begradigen * * * pla|nie|ren [pla ni:rən] <tr.; hat: einebnen, glätten: das Gelände wurde planiert und als Parkplatz genutzt. * * * pla|nie|ren 〈V. tr.; hat〉 planmachen, ebnen, glätten (Gelände, Boden) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”